Veranstaltungen
Veranstaltungen von Ubuntu-Berlin finden auf der c-base, der Raumstation unter Berlin, statt.Ubuntu Berlin Stammtisch
In der kommenden Zeit ist kein Stammtisch auf der c-base geplant.
Vortrag Geocaching
Am 8. Mai 2023 fand ab 19.30 Uhr der Einstiegsvortrag zum Thema Geocaching statt.
- Was ist Geocaching?
- Mit Geocaching beginnen
- Geräte und Zubehör
- Was wird gesucht?
Ubuntu 20.04 LTS Release Party
Die Veranstaltung sollte am 02. Mai 2020 stattfinden und wurde wegen Corona abgesagt!
In Planung befanden sich folgende Vorträge:
- Was ist Ubuntu / Welche Neuerungen gibt es?
- Linux Community / Wo finde ich Hilfe?
- Freie Dezentrale Netzwerke / Was ist das Fediverse?
- OpenStreetMap! Die freie Weltkarte
Ubuntu 11.04 "Natty Narwhal" Release Party
Vorträge: 21. Mai 2011- 16:00 Neues bei 11.04 / Die Unity-Oberfläche
- 16:45 Kubuntu
- 17:30 Wo finde ich Hilfe?
- 18:15 VirtualBox
- 19:00 Firefox und Thunderbird plattformübergreifend nutzen
- 19:45 Multitouch mit Natty Narwhal
- 21:30 Talkrunde im Seminarraum
Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” Release Party
Vorträge: 23. Oktober 2010- 17:00 Ubuntu Grundlagen: Installation, Desktop-Tour, Neues
- 17:45 Kubuntu / KDE 4
- 18:30 OpenOffice.org 3.2.1 Datenbankprogramm Base und seine Formulare
- 19:15 Das Gehörbildungsprogramm Solfege
- 20:00 Freie Alternativen: Identica, OpenStreetMap, Diaspora etc
- 20:45 Freifunk – die freie Datenwolke
- 21:30 offene Talkrunde im Seminarraum
Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx” Release Party
Vorträge: am 1. Mai 2010- 17:00 Lucid-Neuheiten / LTS-Vorstellung
- 17:30 Installation von Ubuntu
- 18:00 Grundlagen / Desktop-Überblick
- 18:30 Wo finde ich Hilfe?
- 19:00 KDE 4
- 19:30 Empathy und Videotelefonie
- 20:00 Professionelle Grafikbearbeitung
- 20:30 mixd.tv social media recorder
- 21:30 Offene Talkrunde im Seminarraum
Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope" Release Party
Ubuntu-Berlin kündigte die Release Party für den 23. April 2009 im Berliner Fenster des ÖPNV an.
